Sprachmittler werden
Es werden weiterhin Personen gesucht, die Interesse haben in den Pool mit aufgenommen zu werden. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie Kontakt zur Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe auf.
Interessenten müssen vor ihrem Einsatz ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen, ihre Sprachkompetenz nachweisen und an einer eintägigen kostenlosen Qualifizierungsmaßnahme des Landkreises teilnehmen, in der u.a. die Techniken des Dolmetschens erörtert werden. Interessierte, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen, sollten mindestens über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 verfügen.
Ansprechpartner/in
Herr Gerd Hachmöller![]() | |
Amt / Bereich Stabsstelle Kreisentwicklung (Leitung) Kreishaus Rotenburg (Wümme), Zimmer 155 // 1. OG Hopfengarten 2 27356 Rotenburg (Wümme) Telefon: 04261 983-2850 Telefax: 04261 983-2897 E-Mail: Gerd.Hachmoeller@lk-row.de |
Amt
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe | |
Hopfengarten 2 27356 Rotenburg (Wümme) Telefon: 04261 983-2850 Telefax: 04261 983-88 2854 E-Mail: migration@lk-row.deHomepage: http://migration.lk-row.de |